Französischer Estragon

Artemisia dracunculus v. sativa


Pflanze Kräuter- und Blütenpflanzen
Kennnummer: 13178

Verbreitung: Osteuropa, Asien und Nordamerika.

Hinweis: mit dem Wermut verwandt.

Systematik

Familie

Asteraceae

Unterfamilie

Asteroideae

Tribus

Anthemideae

UIntertribus

Artemisiinae

Gattung

Artemisia

 

Morphologie

Blätter

2 cm bis 10 cm lang, 2 mm bis 8 mm breit, an der Spitze dreispaltig; ganzrandig oder schwach gezähnt; wechselständig; glänzend mittelgrün.

Blüten

gelbe, runde Blütenkörbchen bis 3 mm Durchmesser, zu mehreren Dutzend kurz gestielt oder nickend in zusammengesetzten, schlanken Rispen; August bis Oktober, kommt bei uns nicht zur Blüte.

Wuchs

60 cm bis 120 cm hoch; straff aufrecht und buschig verzweigt, Stängel dicht beblättert; neue Triebe aus dem Wurzelrhizom.

 

 

 

Ernte

Blätter und Triebe vor der Blüte.

Verwendung

Küche:

junge Blätter und Triebe frisch oder eingefroren, Trocknen nicht möglich; zum Würzen von Fisch, Geflügel, Käse, Sauce béarnaise.

Volksmedizin:

 

Standorte im Klostergarten