Herkunft: Mexiko und Guatemala.
Familie | Asteraceae |
---|---|
Gattung | Tagetes |
Blätter | schmal-lanzettlich, gezähnt. |
---|---|
Blüten | gelb; August bis September. |
Wuchs | einjährig oder Staude; 70 cm hoch. |
Blätter, Triebe; Juli bis Oktober.
frische Blätter und Triebe als Estragon-Ersatz; schmackhaft zu Fisch; Würzen von Kakaogetränken.
Sorte kann ohne Einweichen verwendet werden.
in Mexiko Blätter als Tee gegen Erkältungen, Blätter eine bis 2 Stunden anwelken lassen.
Zutaten: 2 Hände voll leicht angewelkte Yauhtliblätter, 6 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht, Zucker und Zitronensaft nach Geschmack.
Zubereitung: Für das Yauhtli-Gelee Yautliblätter hacken, mit 0,5 Wasser aufkochen, 30 Minuten ziehen lassen und abpassieren, die ausgelaugten Blätter entsorgen. Das „Tee-Wasser“ mit Zucker und Zitrone rund abschmecken. Etwas davon erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Mit dem restlichen Tee verrühren, und 2 Stunden durchkühlen lassen.