Hasenlattich-Habichtskraut

Hieracium prenanthoides ssp. strictissimum


Pflanze Kräuter- und Blütenpflanzen
Kennnummer: 13239

Verbreitung: Europa, Nordasien, in Gebirgen.

 

Hinweis: Der Name Habichtskraut soll von den Zungenblüten kommen, die an Habichtsschwingen erinnern.

 

Systematik

Familie

Asteraceae

Unterfamilie

Cichorioideae

Gattung

Hieracium

 

Morphologie

Blätter

stark behaart, weidenartig.

Blüten

gelb, in Dolden; Juli bis September.

Wuchs

Stängel bis 80 cm hoch, horstbildend, keine Ausläufer bildend.

 

 

 

Ernte

Zierpflanze.

Verwendung

Küche:

Warnung:

schwach giftig.

Volksmedizin:

 

 

 

Standorte im Klostergarten