Verbreitung: Mittel- und Nordeuropa.
Familie | Apiaceae |
---|---|
Unterfamilie | Apioideae |
Tribus | Apieae |
Gattung | Petroselinum |
Blätter | doppelt oder dreifach dreiteilig gefiedert, glatt; lang gestielt, größer als bei der Petersilie; typischer Duft. |
---|---|
Blüten | gelbgrüne Doppeldolden; Juni bis Juli im zweiten Standjahr. |
Wuchs | zweijährig; im ersten Jahr nur Blattrosette über einer Rübe, im zweiten Jahr Blütenstängel; ohne Blüte bis 40 cm, mit Blütenstängel bis 90 cm hoch. Rübe weiß mit quer verlaufender brauner Ringelung, keilförmig, spitz, |
Wurzel, Oktober bis November.
Wurzeln wie Sellerie und Pastinaken für Suppen und Eintöpfe, roh im Salat.
Nicht in der Schwangerschaft, Petersilienwurzel kann Wehen auslösen.
Wurzeln zur Behandlung der Harnwege.