Herkunft: Zahlreiche Minz-Arten sind in Europa heimisch, die Pflanze bastardiert leicht. Eine genaue Abgrenzung der Arten ist schwierig.
Familie | Lamiaceae |
---|---|
Unterfamilie | Nepetoideae |
Tribus | Mentheae |
Untertribus | Menthinae |
Gattung | Mentha |
Blätter | länglich eiförmig, am Rand gesägt, gestielt; kreuzweise gegenständig; unterseits schwach behaart; aromatisch duftend. |
---|---|
Blüten | hellviolett, in quirliger Scheinähre an der Triebspitze vereint, sowie aus den darunterliegenden Blattachseln wachsend; Juli bis September. |
Wuchs | krautige Pflanze, 30 cm bis 90 cm hohe Staude, Ausläufer bildend. |
Blätter und Triebe.
Junge Triebe und Blätter als Speisewürze, für Tees, Süßspeisen, Smoothies und Cocktails.
zum Räuchern, für Duftkissen
Gegen Blähungen, anregend.