Spanische Minze

Mentha spicata var. hispanica


Pflanze Kräuter- und Blütenpflanzen
Kennnummer: 13249

Herkunft: Seine ursprüngliche Verbreitung in Vorderasien, reich an ätherischen Ölen.

Systematik

Familie

Lamiaceae

Tribus

Mentheae

Untertribus

Menthinae

Gattung

Mentha

 

Morphologie

Blätter

länglich eiförmig bis lanzettlich, am Rand gesägt, gestielt; gegenständig; unterseits schwach behaart; frisch grün.

Blüten

Einzelblüten blasslila; in quirliger Scheinähre an der Triebspitze vereint sowie aus den darunterliegenden Blattachseln wachsend; Juli bis September.

Wuchs

50 cm bis 60 cm hohe Staude, aufrecht bis halb niederliegend; Ausläufer bildend.

 

 

 

Ernte

Blätter und Triebe.

Verwendung

Küche:

Junge Triebe und Blätter in Süßspeisen und Tee.

Warnung:

 

Volksmedizin:

Heilpflanze gegen krampfartige Beschwerden des Magen-Darm-Bereichs, zur Behandlung der Gallenblase und der Gallenwege.

 

 

 

Standorte im Klostergarten