Zitronenthymian Golden Dwarf

Thymus x citriodorus


Pflanze Kräuter- und Blütenpflanzen
Kennnummer: 13225

'Golden Dwarf'

Ursprung: Kreuzung aus Arzneithymian und Echtem Thymian, seit 1596 nachweislich kultiviert, zahlreiche Varietäten.

Systematik

Familie

Lamiaceae

Gattung

Thymus

 

Morphologie

Blätter

elliptisch, gelbgrün; mit leichtem Zitronenduft.

Blüten

helllila; Juli bis August.

Wuchs

immergrüne, 5 cm bis 20 cm hohe Pflanze, kissenbildend.

 

 

 

Ernte

Blätter, Blüten und Triebe.

Verwendung

Küche:

Blätter frisch oder getrocknet als Würzkraut, für Füllungen, zu Fisch, Geflügel und mediterrane Gemüsegerichte; Aromatisieren von Kräuterölen und –essigen; Blüten zur Dekoration.

 

Volksmedizin:

 

 

 

 

 

 

Wellness:

getrocknete Blüten, Blätter und Triebe für Potpourris.

 

 

 

 

 

Standorte im Klostergarten