Gartenerdbeere Korona

Fragaria x ananassa


Pflanze Obst und Früchte
Kennnummer: 9006

'Korona'

Herkunft: Laub- und Nadelwälder Europas und Nordasiens. Züchtung aus den Niederlanden.

Systematik

Familie

Rosaceae

Unterfamilie

Rosoideae

Gattung

Fragaria

 

Morphologie

Blätter

 dunkelgrün in grundständiger Rosette. 

Blüten

weiß, Mai bis Juni.

Wuchs

stark wachsende Pflanze, bis 40 cm hoch, aufrecht, Ausläufer bildend. Frucht: groß, rot, glänzend

 

 

 

Ernte

Früchte. Juni bis September, mehrfachtragend

Verwendung

Küche:

Früchte für Konfitüren und Marmeladen.

Hinweis: die grünen Kernchen der Früchte enthalten einen Bitterstoff, der nach längerem Kochen auftaucht.

Volksmedizin:

Tee aus jungen Blättern gegen Durchfall.

 

Standorte im Klostergarten

Fruchtwald

Fruchtwald

Bäume, die Früchte tragen: Walnüsse, Maulbeeren und mehr