Weiße Johannisbeere Werdavia

Ribes sativum


Pflanze Obst und Früchte
Kennnummer: 9012

'Werdavia'

Herkunft: 

In Europa heimische Art.

Systematik

Familie

Grossulariaceae

Gattung

Ribes

 

Morphologie

Blätter

rundlich bis handförmig gelappt, Rand gekerbt.

Blüten

einfach, grüngelb; April bis Mai. Frucht in Trauben, kleine weiße Beeren.

Wuchs

Strauch, aufrecht, dichtbuschig, bis 1,50 m hoch.

 

 

 

Ernte

Früchte; Juli.

Verwendung

Küche:

Früchte für Säfte und Marmelade

Volksmedizin:

Enthält viel Vitamin C.

 

Standorte im Klostergarten

Fruchtwald

Fruchtwald

Bäume, die Früchte tragen: Walnüsse, Maulbeeren und mehr