Verbreitung: Mittelmeerraum auf kalkhaltigen Böden.
Hinweis: Mit einem Stängel des Riesenfenchels brachte Prometheus den Menschen das Feuer. Das leichtentzündliche Mark diente zum Transport von Glut. Die Römer nutzten die Stängel zum Züchtigen von Kindern und Sklaven (ferire = schlagen).
Familie | Apiaceae |
---|---|
Unterfamilie | Apioideae |
Gattung | Ferula |
Blätter | fein zerteilt, dünn, dreifach bis vierfach gefiedert, bis 5 cm lang, linealisch. |
---|---|
Blüten | doppeldoldige Blütenstände, 20- bis 40strahlig, Kronblätter 8 mm lang, gelb, April bis Juni. |
Wuchs | krautige Pflanze, 1 m bis 3 m hoch, Stängel 3 cm bis 7 cm Durchmesser, gefurcht. |
Stängel, Samen.
Stängel für Kleinmöbel wie Bambus; für Bienenkörbe.
Samen zur Beruhigung, Entkrampfung, Schleimlösung, bei Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Husten.