Schlangen-Knöterich Superba

Bistorta officinalis


Pflanze Stauden und Büsche
Kennnummer: 16039

'Superba'

Verbreitung: Europa, gemäßigte Zonen Asiens, Pakistan, Marokko.

Hinweis: Alternativbezeichnungen: Persicaria bistorta, Polygonum bistorta, Bistorta major. Name leitet sich von der S-Form des Rhizoms ab.

 

Systematik

Familie

Polygonaceae

Gattung

Bistorta

 

Morphologie

Blätter

Blattspreite oval bis länglich, bis 15 cm lang. dunkelbrün, Unterseite bläulich-grün.

Blüten

Blütenkerze, rosa; Juni bis Juli.

Wuchs

60 cm bis 80 cm hoch, aufrecht, locker.

 

 

 

Ernte

Meist Zierpflanze. Viehfutter. Blätter April bis August; Rhizom September bis in den Winter.

Verwendung

Küche:

Blätter als Salat oder wie Spinat; Rhizom über Nacht eingelegt als Gemüsebeilage.

Warnung:

Enthält viel Oxalsäure und Gerbstoffe.

Volksmedizin:

Soll gegen Schlangenbisse helfen.

 

 

 

Standorte im Klostergarten