Verbreitung: gemäßigte Zone der Nordhalbkugel und subtropische und tropische Zone der Nord- und Südhalbkugel mit Ausnahme des zentralen und südlichen Afrikas und Polynesien.
Familie | Typhaceae |
---|---|
Gattung | Typha |
Blätter | wechselständig, zweizeilig, Blattscheiden offen, papierartiger Rand, unbehaart, Blattspreite einfach, blaugrün, 45 cm bis 95 cm lang und 0,5 bis 2,9 cm breit, linealisch bis breit-linealisch. |
---|---|
Blüten | in kolbenförmigem, ährigem Blütenstand. Männlicher Blütenstand 3,5 cm bis 12 cm lang und 1 bis 2 cm Durchmesser, farblos bis strohfarben; weiblicher Blütenstand 5 cm bis 25 cm lang und 0,5 cm bis 0,8 cm Durchmesser, schwarzbräunlich bis rotbräunlich mit weißen Haaren. |
Wuchs | ausdauernde, krautige Pflanze, 1 m bis 3 m hoch, aufrechter Stängel, rund, 1 cm bis 2 cm Durchmesser. |
Bei uns Zierpflanze; Rhizome, junge Triebe.
Rhizome roh oder gekocht, für Sirup, getrocknet und gemahlen zum Brotbacken, Junge Triebe roh oder gekocht; Samen geröstet oder für Öl.
Öl und Blätter zur Blutstillung, harntreibend.