Verbreitung: In gemäßigten Gebieten Europas und Asiens auf feuchten nährstoffreichen Böden (Lehmzeiger).
Hinweis: Der Name kommt von der Ähnlichkeit der Blätter mit kleinen Geldstücken.
Familie | Primulaceae |
---|---|
Unterfamilie | Myrsinoideae |
Gattung | Lysimachia |
Blätter | gegenständig, Blattspreite rund bis elliptisch, 1,5 cm bis 2,5 cm lang und 1,5 cm bis 2 cm breit, gelblich. |
---|---|
Blüten | fünfzählig, bis 3 cm lang, leuchtend gelb; Mai bis Juli. |
Wuchs | immergrüne, kriechende, ausdauernde Pflanze, bis 5 cm hoch, Ausläufer bildend. |
Zierpflanze.
Im Mittelalter und der frühen Neuzeit als Wundheilmittel. Heute noch in Osteuropa bei Durchfall, Rheuma und Schwindsucht.