Mammutblatt oder Riesen-Rhabarber

Gunnera manicata


Pflanze
Kennnummer: 19005

Herkunft: Gebirgssümpfe und Nebelwälder Südbrasiliens.

Hinweis: Pflanze bildet Symbiose mit Blaualgen, die Stickstoffliefern und Kohlenstoff erhalten.

Systematik

Familie

Gunneraceae

Gattung

Gunnera

 

Morphologie

Blätter

Stiel bis 1 m lang mit 3 mm langen Stacheln, Blätter erinnern an Rhabarber, bis zu 40 Stück, bis mehrere Meter groß, oberirdische Pflanzenteile sterben im Herbst ab.

Blüten

Blütenstand bis 1 m hoch, Blüten unscheinbar; Juli bis August.

Wuchs

mehrjährig, krautige Pflanze, bis 3 m hoch, Rhizom bis 30 cm Durchmesser.

 

 

 

Ernte

Bei uns Zierpflanze.

Verwendung

Küche:

 

Allgemein:

Wurzeln in Südamerika zum Gerben benutzt.

 

Volksmedizin:

 

Standorte im Klostergarten