Herkunft: Eurasien und Nordamerika.
Familie | Ranunculaceae |
---|---|
Unterfamilie | Ranunculoideae |
Tribus | Caltheae |
Gattung | Caltha |
Blätter | grundständig gestielt, sonst ohne Stiel, dunkelgrün, glänzend, Blattspreite bis 15 cm Durchmesser, herz- oder nierenförmig, Rand gekerbt. |
---|---|
Blüten | zwittrig, radiärsymmetrisch, Blütenhülle 5 Perigonblätter, breit oval, bis 2 cm lang, kein Kelch, mehrere gelbe Staubblätter; März bis Juni, gelegentlich Zweitblüte Juli bis Oktober. |
Wuchs | ausdauernde, krautige Pflanze, 15 cm bis 60 cm hoch, aufrechte, hohle, kahle Stängel, oben verzweigt. |
Zierpflanze.
Giftig; bei empfindlichen Menschen bereits bei Hautkontakt.
in der Homöopathie bei Hautausschlägen und Menstruationsbeschwerden.