Die große Vielfalt der Pflanzen und Tiere in unserem Garten wird in dieser datenbak stetig weiter dokumentiert. Nutzen Sie die Nummerncodes oder den botanischen Namen, um mehr zu erfahren.

Pflanzen

Erfahre mehr über die Pflanzen, die im Klostergarten wachsen und gedeihen.

Tiere

Entdecke all die Tiere, die im Klostergarten hausen, schmausen, kreuchen und fleuchen.

Entdecke die Pflanzen & Tiere in unserem Klostergarten

Folienhaus

Folienhaus

Im Folienhaus werden im Frühjahr Pflanzen vorgezogen. Im weiteren Jahresverlauf stehen hier vor allem Tomaten, Chilis und Basilikumvarianten.

Gemüsebeet 1

Gemüsebeet 1

Hier kann man über das Jahr bis zu 150 verschiedene Gemüsearten und -sorten kennenlernen.

Beerenobst

Beerenobst

Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren und mehr

Kompost

Kompost

Was unten verrottet spendet denen oben Nahrung. Standort für Kürbis und Co.

Obstwiese 1

Obstwiese 1

Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.

Friedhof

Friedhof

Friedhof der Kapuziner

Emslandhütte

Emslandhütte

Rückzugsort und Raum zum Feiern.

Fruchtwald

Fruchtwald

Bäume, die Früchte tragen: Walnüsse, Maulbeeren und mehr

Wäldchen

Wäldchen

Nicht Fuchs und Has, aber Kaninchen und Eichhörnchen sagen sich hier "Gute Nacht".

Pergola

Pergola

Die Pergola beherbergt im Süden Spalierobst im Norden wird sie mit Obst und Zierhölzern berankt.

Spalierobst 1

Spalierobst 1

Als Spalierobst haben wir ausschließlich verschiedene Apfelsorten. Bis dato sind die Spaliere noch sehr klein. In Zukunft werden auf jedem Stamm drei Sorten in drei Etagen aufgepfropft.

Gemüsebeet 2

Gemüsebeet 2

Hier kann man über das Jahr bis zu 150 verschiedene Gemüsearten und -sorten kennenlernen.

Hecke 1

Hecke 1

Lebensraum für viel Kleingetier ...

Hecke 2

Hecke 2

Lebensraum für viel Kleingetier ...

Hecke 3

Hecke 3

Lebensraum für viel Kleingetier ...

Hecke 4

Hecke 4

Lebensraum für viel Kleingetier ...

Gemüsebeet 3

Gemüsebeet 3

Hier kann man über das Jahr bis zu 150 verschiedene Gemüsearten und -sorten kennenlernen.

Frühbeet

Frühbeet

Das Frühbeet dient der Anzucht von Pflanzen. Im Sommer stehen hier auch mediterrane Pflanzen.

Gemüsebeet 4

Gemüsebeet 4

Hier kann man über das Jahr bis zu 150 verschiedene Gemüsearten und -sorten kennenlernen.

Hochbeete

Hochbeete

Salate und Küchenkräuter

Gemüsebeet 5

Gemüsebeet 5

Hier kann man über das Jahr bis zu 150 verschiedene Gemüsearten und -sorten kennenlernen.

Obstwiese 2

Obstwiese 2

Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.

Obstwiese 3

Obstwiese 3

Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.

Wildwiesen

Wildwiesen

Wildwiesen gefallen nicht nur Bienen, sie sind ein wichtiger Lebensraum für viele Insekten.

Kreuzwegstation II

Kreuzwegstation II

Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern.

Kreuzwegstation III

Kreuzwegstation III

Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz.

Kreuz

Kreuz

Das Kreuz im Wäldchen ist über einen schmalen Pfad zu erreichen.

Obstwiese 4

Obstwiese 4

Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.

Hecke 5

Hecke 5

Lebensraum für viel Kleingetier ...

Kapuzinerkloster

Kapuzinerkloster

Platz vor der Emslandhütte

Platz vor der Emslandhütte

Feuerschale, Bank und Stühle laden zu Begegnung und zum Verweilen ein.

Marienstatue

Marienstatue

Die Statue laden zu Besinnung und Gebet ein.

Kreuzwegstation V

Kreuzwegstation V

Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz tragen.

Kreuzwegstation VI

Kreuzwegstation VI

Veronika reicht Jesus das Schweißtuch.

Kreuzwegstation VII

Kreuzwegstation VII

Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz.

Kreuzwegstation VIII

Kreuzwegstation VIII

Jesus begegnet den weinenden Frauen.

Obstwiese 5

Obstwiese 5

Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.

Obstwiese 6

Obstwiese 6

Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.

Obstwiese 7

Obstwiese 7

Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.

Kreuzwegstation IX

Kreuzwegstation IX

Jesus fällt zum dritten M al unter dem Kreuz.

Kreuzwegstation X

Kreuzwegstation X

Jesus wird seiner Kleider beraubt.

Spalierobst 2

Spalierobst 2

Als Spalierobst haben wir ausschließlich verschiedene Apfelsorten. Bis dato sind die Spaliere noch sehr klein. In Zukunft werden auf jedem Stamm drei Sorten in drei Etagen aufgepfropft.

Kreuzwegstation XI

Kreuzwegstation XI

Jesus wird an das Kreuz genagelt.

Kreuzwegstation XII

Kreuzwegstation XII

Jesus stirbt am Kreuz.

Kreuzwegstation XIII

Kreuzwegstation XIII

Jesus wird vom Kreuz abgenommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt.

Kreuzwegstation XIV

Kreuzwegstation XIV

Der heilige Leichnam Jesu wird in das Grab gelegt.

Kreuzwegstation IV

Kreuzwegstation IV

Jesus begegnet seiner Mutter.

Pieta

Pieta

Spalierobst 3

Spalierobst 3

Als Spalierobst haben wir ausschließlich verschiedene Apfelsorten. Bis dato sind die Spaliere noch sehr klein. In Zukunft werden auf jedem Stamm drei Sorten in drei Etagen aufgepfropft.

Halbrunde Bank

Halbrunde Bank

Ausruhen und beobachten im Schatten oder am Wasser ...

Kreuzwegstation I

Kreuzwegstation I

Jesus wird zum Tod verurteilt.


699 Ergebnisse
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10181

    Kulturtomate Earliana

    Lycopersicon syn. Solanum lycopersicum var. esculentum

    Kulturtomate Earliana
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10182

    Kirschtomate Black Cherry

    Lycopersicon syn. Solanum lycopersicum var. cerasiforme

    Kirschtomate Black Cherry
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10183

    Kirschtomate Gelbe Cherrytomate

    Lycopersicon syn. Solanum lycopersicum var. cerasiforme

    Kirschtomate Gelbe Cherrytomate
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10184

    Kirschtomate Lukullus

    Lycopersicon syn. Solanum lycopersicum var. cerasiforme

    Kirschtomate Lukullus
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10185

    Birnentomate Dattelweintomate

    Lycopersicon syn. Solanum lycopersicum var. pyriforme

    Birnentomate Dattelweintomate
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10186

    Birnentomate San Marzano 3

    Lycopersicon syn. Solanum lycopersicum var. pyriforme

    Birnentomate San Marzano 3
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10187

    Birnentomate Howard German Fleischtomate

    Lycopersicon syn. Solanum lycopersicum var. pyriforme

    Birnentomate Howard German Fleischtomate
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10188

    Gemüsepaprika Korosko

    Capsium annuum

    Gemüsepaprika oder Spanischer Pfeffer Korosko
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10189

    Porree Hannibal

    Allium ampeloprasum var. porrum syn. Allium porrum

    Porree Hannibal
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10190

    Radieschen French Breakfast 3

    Raphanus sativus var. sativus

    Radieschen French Breakfast 3