Verbreitung: Europa, Kleinasien und Nordafrika.
Hinweis:
Zwei Unterarten Subsp. Erythrostachys im Mittelmeerraum bis Pakistan; Subsp. Flacca in Nordafrika, Europa bis in die Türkei.
Familie | Cyperaceae |
---|---|
Gattung | Carex |
Blätter | Stängelblätter unterseitig blaugrün, |
---|---|
Blüten | in Ähren, verschiedenfarbig je nach Sorte; April bis Juni. |
Wuchs | krautige Pflanze, aufrechter Wuchs, 20 cm bis 50 cm hoch. Halm glatt, dreikantig, nur unten beblättert; Ausläufer bildend. |
Zierpflanze. Zähe Blätter als Bastersatz zum Anbinden.
Im Folienhaus werden im Frühjahr Pflanzen vorgezogen. Im weiteren Jahresverlauf stehen hier vor allem Tomaten, Chilis und Basilikumvarianten.
Hier kann man über das Jahr bis zu 150 verschiedene Gemüsearten und -sorten kennenlernen.
Was unten verrottet spendet denen oben Nahrung. Standort für Kürbis und Co.
Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.
Nicht Fuchs und Has, aber Kaninchen und Eichhörnchen sagen sich hier "Gute Nacht".
Die Pergola beherbergt im Süden Spalierobst im Norden wird sie mit Obst und Zierhölzern berankt.
Als Spalierobst haben wir ausschließlich verschiedene Apfelsorten. Bis dato sind die Spaliere noch sehr klein. In Zukunft werden auf jedem Stamm drei Sorten in drei Etagen aufgepfropft.
Hier kann man über das Jahr bis zu 150 verschiedene Gemüsearten und -sorten kennenlernen.
Hier kann man über das Jahr bis zu 150 verschiedene Gemüsearten und -sorten kennenlernen.
Das Frühbeet dient der Anzucht von Pflanzen. Im Sommer stehen hier auch mediterrane Pflanzen.
Hier kann man über das Jahr bis zu 150 verschiedene Gemüsearten und -sorten kennenlernen.
Hier kann man über das Jahr bis zu 150 verschiedene Gemüsearten und -sorten kennenlernen.
Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.
Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.
Wildwiesen gefallen nicht nur Bienen, sie sind ein wichtiger Lebensraum für viele Insekten.
Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.
Feuerschale, Bank und Stühle laden zu Begegnung und zum Verweilen ein.
Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.
Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.
Verschiedenste Apfelbäume aber auch Kirschen, Pfirsiche und Quitten sind hier zu finden.
Als Spalierobst haben wir ausschließlich verschiedene Apfelsorten. Bis dato sind die Spaliere noch sehr klein. In Zukunft werden auf jedem Stamm drei Sorten in drei Etagen aufgepfropft.
Jesus wird vom Kreuz abgenommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt.
Als Spalierobst haben wir ausschließlich verschiedene Apfelsorten. Bis dato sind die Spaliere noch sehr klein. In Zukunft werden auf jedem Stamm drei Sorten in drei Etagen aufgepfropft.