Die Kräuterbeete

Kräuter spielen eine große Rolle sowohl in der Küche aus auch als Heilpflanzen. Schon früh haben die Menschen gelernt sich die positiven Eigenschaften dieser Pflanzen zu Nutze zu machen.
In den Beschreibungen der einzelnen Pflanzen finden sie hierzu mehr Informationen. 
Der Kräutergarten zeigt zur Zeit ca. 150 Arten und Sorten. 
Die Gruppen der Thymiane, des Salbeis, der Rosmarine, der Durftpelargonien und der mentholhaltigen Pflanzen sind mit jeweils mehreren Varianten vertreten.
Nehmen Sie sich Zeit zum Beispiel bei den unterschiedlichen Salbei- oder Minzarten und Sorten die Unterschiede in Geruch und Wuchs zu erkunden.
In der Blütezeit der Thymiane können Sie beobachten, wie attraktiv diese Pflanzen insbesondere für Bienen und Hummeln sind. 

In unserem Garten sind Kräuter an verschiedenen Stellen zu finden. Die meisten allerdings befinden sich im Kräuterbeet, das in leicht abgewandelter Form eines klassischen Klostergartens angelegt ist. Im Zentrum befinden sich verschiedene Kapuzinerkressen und eine Sternmagnolie. Das Beet ist durch ein Andreaskreuz strukturiert. 
Im Norden des klassischen Beetes befinden sich Hochbeete, die in erster Linie Minzen und nicht winterharte Kräuter beherbergen. 
Im Westen finden Sie ein weiteres Beet mit einigen Basilikumarten und der rankenden Kapuzinerkresse (Tropaeolum peregrinum).
Zwei Hochbeete östlich der halbrunden Bänke dienen in erster Linie der Zucht von Schnittlauch und Petersilie, die in der Küche in größeren Mengen benötigt werden.
Darüber hinaus befinden sich Kräuter auf der Westseite der Pergola und in weiteren Rabatten.


Standort im Klostergarten


699 Ergebnisse
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10163

    Porree Haldor

    Allium ampeloprasum var. porrum

    Porree Haldor, Herbstlauch Synonym Allium porrum
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10115

    Zwiebel Rijnsburger Auslese

    Allium cepa

    Zwiebel Rijnsburger Auslese
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10116

    Porree Avano

    Allium ampeloprasum var. porrum

    Porree Avano Synonym Allium porrum
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10229

    Broccoli Ramoso calabrese

    Brassica oleracea var. italica

    Broccoli Ramoso calabrese
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10118

    Schalotte Longor

    Allium cepa

    Schalotte Longor, Zwiebel
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10119

    Kohlrabi Lanro

    Brassica oleracea var. gongylodes

    Kohlrabi Lanro
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10120

    Kopfsalat Attaktion

    Lactuca sativa var. capitata

    Kopfsalat Attraktion
  • Pflanze Obst und Früchte
    KENNNUMMER: 9006

    Gartenerdbeere Korona

    Fragaria x ananassa

    Gartenerdbeere Korona
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10121

    Zuckermais Damaun

    Zea mays convar. saccharata

    Zuckermais Damaun
  • Pflanze Gemüse
    KENNNUMMER: 10122

    Mangold-Mischung Rainbow

    Beta vulgaris subsp. vulgaris

    Mangold-Mischung Rainbow